Scroll Top
draussen digital
KARTOGRAPHIE
Wir entwickeln für den Spannungsbereich Technik, Tourismus und Naturschutz zeitgemäße und nachhaltige Lösungen.

 

PROJEKT-DETAILS
KUNDE

Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen

ARBEITSGEBIET

Planung Radverkehrskonzept

Radwegebefahrung für das landkreisweite Alltags- und Freizeitradkonzept in Altmühlfranken startet

Nach der Fertigstellung des ersten Netzentwurfes für ein landkreisweites Alltags- und Freizeitradkonzept kann dieser Entwurf nun vom beauftragten Büro green-solutions mit dem Fahrrad befahren, bewertet und eine Beschilderungsplanung erstellt werden. Dies dient als Grundlage für die Erstellung des Radwegekonzepts für Altmühlfranken.

Im Rahmen des Regionalmanagementförderprojekts zur Erstellung des landkreisweiten Alltags- und Freizeitradwegekonzepts konnte nach den Gesprächen mit Gemeinden, Städten und Märkten zu Beginn des Jahres ein erster Netzentwurf erstellt werden. Nach weiteren Abstimmungen mit den Fachbehörden kann der Netzentwurf nun vom beauftragen Fachbüro Green-Solutions befahren werden.

Sie haben ein Projekt
im Sinn?
Lassen Sie uns gemeinsam etwas Großartiges schaffen - lassen Sie uns Ihre Vision zum Leben erwecken.
13421431_dsc_0068Galerie

Die Radwegebefahrung wird sich noch bis in die Sommermonate ziehen, dabei werden die von den Bürgermeistern, Bürgermeisterinnen und Mitarbeitenden der Bauverwaltungen sowie Tourismusabteilungen geplanten Radrouten und Netzlücken befahren, bewertet und mit einer Beschilderungsplanung hinterlegt. Diese Befahrung findet per Fahrrad statt, um stets die Sicht der Radler zu erhalten.

Bildnachweise: © Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Weitere Informationen zur Erstellung des landkreisweiten Alltags- und Radwegekonzepts für Altmühlfranken finden Sie unter www.altmuehlfranken.de/altmuehlfrankenradelt.

Hier geht es zum Viedeo.