Scroll Top
draussen digital
tourinfra®mobil
 „Verwalten Sie Ihre Outdoor-Destination im Netz.“
tourinfra mobil

Tourinfra mobil - Arbeiten vor Ort!

Mit tourinfra® hat die endlose Sucherei in Dokumenten und Excel-Listen ein Ende. Wählen Sie einfach auf der Karte die gewünschte Position aus und alle Informationen zur Infrastruktur vor Ort werden übersichtlich angezeigt. Und das Beste: alle Informationen auf Ihrem Desktop-Bildschirm können Sie über tourinfra®mobil in der Hosentasche mitnehmen! Und da tourinfra®mobil zu 100% offline-fähig ist, haben Sie auch im dichten Wald und in engen Tälern immer alle Daten zur Hand. tourinfra® und tourinfra® mobil – so einfach kann das sein!

Die Vorteile von tourinfra®mobil

Tourinfra mobil ist die ideale Ergänzung zur Weblösung und bietet im Qualitätsmanagement erhebliche Einsparpotenziale. Im Vergleich zur Arbeit mit komplexen GIS-Systemen, Excel-Tabellen oder Papierdokumenten ermöglicht es eine effizientere und modernere Vorgehensweise. Der nahtlose Datenaustausch zwischen den Systemen sowie die intuitive Bedienung machen es leicht, auch Wegepaten und Vereine aktiv in die Prozesse einzubinden und zu begeistern.

  • Nahtloser Datenauschtausch zwischen tourinfra & tourinfra mobil
  • Native App verfügbar für iOS & Android
  • 100% offlinefähig
  • Intuitive Oberfläche
  • Fokus auf das Qualitätsmanagement
  • Erfassung neuer Standorte und Infrastrukturen
tourinfra mobil
Sie haben ein Projekt
im Sinn?
Lassen Sie uns gemeinsam etwas Großartiges schaffen.
Lassen Sie uns Ihre Vision zum Leben erwecken.
tourinfra® mobil

Optimieren Sie Ihre Infrastruktur vor Ort: Vergleichen Sie Ihren Datenbestand mit der Realität, erfassen Sie neue Strukturen und dokumentieren Sie Standorte mit Fotos sowie relevanten Informationen. So schaffen Sie die Grundlage für eine effiziente Planung am Desktop.

Mängel können über Meldungen dokumentiert und erfasst werden. Auch die Überprüfung von Meldungen über den Mängelmelder kann in tourinfra mobil erfolgen.

Meldungen zu Schäden werden durch Maßnahmen behoben. Maßnahmen können optional zugewiesen werden. Die Abarbeitung kann durch Fotos dokumentiert werden. Die Zuordnung der Maßnahmen kann über die festgelegten Arbeitsgebiete erfolgen.

Wenn Sie Ihre Wanderstrecken oder Radweg kontinuierlich prüfen lassen wollen, dann sind Streckenkontrollen für Sie der passende Arbeitsbereich. Die Intervalle können frei festgelegt werden sowie die Länge der jeweiligen Kontrollen. Wird eine Streckenkontrolle durchgeführt, dann werden diese automatisch durch das Livetracking als durchgeführt markiert.

Die Streckenaufzeichnung ermöglicht es beim Streckenscouting die begangenen Strecken aufzuzeichnen und später als Basis für die Tourenerstellung zu nutzen.

Verwalten Sie Ihre Outdoor-Destination im Netz.
tourinfra® & tourinfra mobil

Erfassung neuer Infrastrukturen

Obwohl tourinfra mobil seinen Schwerpunkt im Qualitätsmanagement hat, bietet das System auch einen erstklassigen Workflow für die Planung neuer Infrastrukturstandorte und die Digitalisierung bestehender Strukturen. Die benutzerfreundliche Oberfläche wurde speziell für unsere Kunden entwickelt und garantiert maximalen Bedienkomfort. Eine aufwendige, zeit- und kostenintensive GIS-Schulung ist für die Nutzung des Systems nicht erforderlich.

  • Erstellung neuer Standorte
  • Automatische Positionsübernahme
  • Erstellung von Fotos
  • Erfassung neuer Infrastrukturen mit einem Assistenten
  • Übermittlung der Daten nach der Rückkehr
  • Nahtlose Weiterbearbeitung am Desktop

Tourinfra mobil im Einsatz für das QM-Management

Tourinfra mobil ist eine praktische Ergänzung für den Qualitätsmanagement-Bereich in der Tourinfra-Software. Durch die Synchronisation werden Maßnahmen und Meldungen basierend auf den individuellen Benutzerrechten übertragen. Vor Ort ermöglicht die App eine gezielte Filterung der Informationen entsprechend des aktuellen Bedarfs. Mit einem Klick können Details zu den Maßnahmen aufgerufen und bei Abschluss der Arbeiten durch ein Foto dokumentiert werden, um den Status entsprechend anzupassen. Darüber hinaus können vor Ort auch neue Maßnahmen und Meldungen direkt erfasst werden, was die Flexibilität und Effizienz im Arbeitsprozess deutlich steigert. Diese Funktionen machen Tourinfra mobil zu einem wertvollen Werkzeug für die Optimierung von Abläufen und die Dokumentation im Qualitätsmanagement.

  • Maßnahmen und Meldungen synchronisieren
  • Meldungen filtern
  • Meldungen und Maßnahmen abarbeiten
  • Fotodokumentation der Arbeiten
  • Maßnahmen und Meldungen direkt mit Infrastrukturen verbinden

Weitere Einblicke in tourinfra mobil

Neben den Bereichen Infrastruktur, Maßnahmen und Meldungen gibt es in tourinfra mobil noch die Bereiche Streckenkontrolle, Streckensperrungen, Streckenaufzeichnungen, Daten und Einstellungen.

Streckenkontrollen ermöglichen in Zusammenarbeit mit Vereinen oder Wegepaten die Überprüfung von Wegen in frei definierbaren Intervallen und Abschnitten. Wird bei der Befahrung das Livetracking aktiviert, wird die Kontrolle automatisch als erledigt markiert. Zusätzlich kann ein Begehungsprotokoll hinzugefügt werden.
Liegt beispielsweise ein Baum über dem Wanderweg, kann direkt vor Ort eine Wegsperrung aktiviert werden. Diese Sperrung setzt alle betroffenen Touren, die den gesperrten Abschnitt passieren, auf den Status „gesperrt“.
Streckenaufzeichnungen helfen bei Scouting die geprüften Strecken zu dokumentieren. Die Positionen können später in tourinfra in eine Tour überführt werden.
Im Bereich Daten wird der Austausch zwischen App und Web geregelt. Zusätulich kann auch ein Kartenbereich offline für die Navigation heruntergeladen werden.
Im Bereich Einstellung können persönliche Arbeitsweisen angepasst werden. Die Einstellung können auch die Kartendarstellung beeinflussen.

  • Sync-Einstellungen zwischen Server und App
  • Streckensperrungen vor Ort erstellen
  • Streckenkontrollen abarbeiten
  •  Fotogrößen festlegen
  • Begehungen aufzeichnen udn später als Tour verwenden
Permanente Weiterentwicklung
Seit 20 Jahren bildet tourinfra die Grundlage unserer täglichen Arbeit sowie die Arbeitsgrundlage unserer Kunden. Durch die permanente Weiterentwicklung sowohl im Web als auch im App-Bereich sind unsere Kunden in der Lage die steigenden Anforderungen an das Management von Destinationen zu bewältigen.
Von über 120 Destination geschätzt
Kun
den .