KARTOGRAPHIE
In enger Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Alb Tourismusverband e.V. sind 3 Übersichtskarten für Landesfernradwege entstanden.
Der Württemberger Tälerradweg, der Hohenzollern Radweg und der Schwäbische Alb Radweg.
Die Kartographie ist von green-solutions gestaltet und umgesetzt worden. Die Kartengrundlage bilden dabei die Lizenz freien OpenStreetMap-Daten, die auf die Anforderungen des Projektes angepasst und mit den thematischen Inhalten ergänzt wurden.

Die Touren sind jeweils in Etappen aufgeteilt die durch eine übersichtliche Nummerierung in der Karte dargestellt sind. Für eine bessere Übersicht sind die Etappenorte hervorgehoben.
Die abgebildeten Höhenprofile wurden ebenfalls von green-solutions erstellt und runden das Kartenprojekt ab. In den Höhenprofilen werden wichtige Streckenpunkte entlang der Tour dargestellt.
Der Hohenzollern Fernradweg erstreckt sich über 272 Kilometer mit ca. 2.150 Höhenmetern und führt an Schlössern, Residenzen und Burgen auf der Schwäbischen Alb vorbei.