Scroll Top
draussen digital
LOIPEN-LEITSYSTEME
Wir entwickeln für den Spannungsbereich Technik, Tourismus und Naturschutz zeitgemäße und nachhaltige Lösungen.

 

PARTNER
KUNDEN
ARBEITSGEBIET

Loipen-Leitsysteme – Planung & Montage | tourinfra®

Neue Loipen-Leitsysteme

Das Langlaufen gehört zu den Sportarten, die in den vergangenen Jahren stetig an Bedeutung gewonnen haben. Insbesondere durch die vergangenen, durch Corona geprägten, Wintersaisonen haben viele Destinationen das Langlaufen für Ihre Gästen neu entdeckt. Die steigende Nachfrage wird sich in dieser Saison sicherlich fortsetzen, da besonders die Nachfrage beim Alpinskifahren durch die stark steigende Preise stagniert.

Aufgrund dieser Rahmenbedingungen steigt auch die Nachfrage nach modernen Loipenleitsystemen. Seit Jahren begleiten wir Destinationen wie Seefeld, Reit im Winkl, Inzell und viele Weitere bei der Umsetzung derartiger Projekte von der Konzeption, Planung, Erfassung und Produktion bis hin zur finalen Montage.

Seit dem Sommer haben wir zwei neue Leitsysteme in unsere Gesamtlösung tourinfra integriert. Die neuen Leitsysteme Ö-Norm 2022 und das Loipensystem für Deutschland ergänzen die bestehenden Systeme Ammergauer Alpen, Chiemgauer Alpen und das Tiroler Loipensystem.

Sie haben ein Projekt
im Sinn?
Lassen Sie uns gemeinsam etwas Großartiges schaffen - lassen Sie uns Ihre Vision zum Leben erwecken.
Der Plattencutter schneidet die Schilder auf Basis der Cut-Linie von tourinfra aus.

Die beiden neuen Beschilderungssysteme wurde auf Basis unserer neuen Drucklösung in tourinfra integriert. Die Lösung ermöglicht uns mit unserem Druckpartner Wiesendanger Medien den Gesamtprozess von der Planung bis zur Produktion auf ein neues Level in der Automatisierung zu heben. Durch die neue Technik können wir auf individuelle Anforderungen des jeweiligen Druckpartners eingehen. Aufgrund der modernen Maschinen bei Wiesendanger Medien werden die Schilder im Direkt-Druckverfahren produziert und automatisch auf Basis der Cut-Linien im PDF aus den großen Platten geschnitten. Borhlöcher werden ebenfalls auf Basis der Daten aus tourinfra registriert und im  Schild umgesetzt. Den gesamten Prozess bis zur fertigen Loipen-Beschilderung zeigt das folgende Video.

Alles erklärt in 2:33 Minuten